Pragmatischer Einbau.
Höchster Lichtgenuss.
Patentiertes System.
Europäische Patente EP3879169; EP4249795
Wir wachsen an den alltäglichen Herausforderungen. Deshalb haben wir den DOT SLIM entwickelt. Anstatt der
handelsüblichen Einlegeteile reicht ein 25 mm Schalungsbrett als Aussparung. Bewehrungseisen können über
die flache Aussparung durchgelegt werden und eine justierbare Spachtelkante von 0 – 6 mm hilft auch
hier, flächenbündig an die Leuchte zu spachteln.
Zum Produkt >>>
Mit einer Einbautiefe von nur 40 mm hat diese DOT SLIM – Variante immer in der Unterkonstruktion der
abgehängten Decke Platz. Es wird Ihnen zukünftige egal sein, ob das Lüftungsrohr dort montiert wurde, wo
es geplant war. Die justierbare Spachtelkante von 0 bis 6 mm hilft beim flächenbündigen Ausspachteln.
Außerdem sind unterschiedliche Anordnungs- und Bestromungsvarianten möglich, je nach Anforderung bis
zu einer Lichtausbeute von 1220 Lumen.
Zum Produkt >>>
Das Halbteil für komplexe Aufgaben im Bereich Dick-, Spritz- oder Akustikputzdecken. Sogar für den
flächenbündigen Einbau in solchen Fällen haben wir ein Modul, das alle Vorteile des DOT SLIM Systems
mitbringt: Geringste Einbauhöhe und höchster Lichtaustritt, vollkommen entblendet. Zudem bleibt die
Leuchte fast unsichtbar und ist wie immer leicht zu wechseln.
Zum Produkt >>>
Egal ob Glas, Metall oder Holz: Hier gilt die Unabhängigkeit. Der Einbau von flächenbündigem Licht
in unterschiedliche Plattenmaterialien ist eine besonders große Herausforderung. Aber auch in diesem
Fall ist die Lösung konsequent im DOT SLIM vereint: Geringste Einbauhöhe, höchster Lichtaustritt,
flächenbündig und vollkommen entblendet. Wie gehabt: Alles mit wechselbarer LED.
Zum Produkt >>>